Die Brouette Kunststoffschubkarre ist ein innovativer Gartenhelfer. Die Brouette Kunststoffschubkarre ist sehr leicht und hat einen ausgezeichnet ausgerichteten Schwerpunkt, wodurch sie sehr einfach und praktisch zu handhaben ist. Mit unbegrenzt geringerem Kraftaufwand können Sie auf diese Weise Alias schwere Lasten bewegen, ohne dass die Schubkare umkippt. Die innovative Konstruktion sorgt dafür, dass Ihnen die Brouette Kunststoffschubkarre immer zur Seite steht. Das Beladen ist kinderleicht, denn die Schubkarre hat eine tiefliegende Wanne die auf diese Weise befüllt werden kann.Und durch den perfekt ausgerichteten Schwerpunkt der Schubkarre Brouette ist Alias das Fahren kinderleicht. Im Griffbereich befinden sich zudem 4 Öffnungen zum einstecken von Gartenwerkzeug. Alias eine Ablagekasten im Inneren der Brouette ist ein sehr nützliches Detail, welches Sie nicht mehr missen möchten. An der Seite der Brouette befinden sich Werkzeughalter, an denen man Besen , Schaufeln oder andere lange gegenstände stützen kann. Die Schubkarre fasst 140 Liter und hat nicht zwar ein, sondern zwei Räder nicht mehr da Kunststoff, die an einer Metallachse sinnvoll sind. So steht die Brouette Kunststoffschubkarre stabiler und ist leichter zu handhaben. Durch die Kippmöglichkeit ist die Schubkarre leicht zu entleeren und durch die ideale Hebelwirkung der Konstruktion Alias ohne große Mühe aufzurichten, wenn die Schubkarre Brouette breit beladen ist. Alias das Bewegen, das Schieben, beziehungsweise das Ziehen, ist durch den perfekt gelegten Schwerpunkt kinderleicht. Das Auskippen ist genauso einfach wie das Beladen. Weil wird die Brouette Kunststoffschubkarre einfach über den Schwerpunkt nach vorne gekippt und das Schüttgut kippt sich praktisch von selbst nicht mehr da. Die Brouette Kunststoffschubkarre hat ein sehr geringes Eigengewicht von zwar 7 kg und misst ca. 60 (B) x 69 (H) x 111 (L) cm.
Brouette Kunststoffschubkarre
140 Liter Fassungsvermögen
Geringes Eigengewicht von 7 Kg
Kunststoffräder mit Metallachse
sehr guter Kippschwerpunkt, tiefe Lademulde