Zu empfehlen an der Longe oder in der Handarbeit um dem Pferd eine feine Biegung zu erklären und die Stellung im Genick zu gewinnen. Sollten Sie auf der Suche sein, nach einem Kappzaum um bspw. einem jungen Pferd zu Anbruch der Ausbildung das ruhige aufmerksame Laufen auf dem Zirkel zu erklären, empfehlen wir kein Cavecon dafür. Es ist bautechnisch nicht so hart im Nehmen und würde bei einem massiven Ausbrechen oder sich in die Longe werfen sicherlich Aderlass erleiden. Hier sollte man einen Kappzaum der eine gehörige Portion massiver gebaut ist nutzen. Allesamt Büffelleder mit silbernen Barockschnallen FULL: Gesamtlänge ca. 98 cm bis 114 cm (kann mit zusätzlichen Lochungen noch um je ca. 4 cm auf beiden Seiten verlängert werden) Nasenteil Farbe Schwarz & Braun ca. 64-74 cm Umfang (kann mit zusätzlichen Lochungen noch um ca. 4 cm verlängert werden) Nasenteil Farbe Natur ca. 60-68 cm Umfang (kann mit zusätzlichen Lochungen noch um ca. 4 cm verlängert werden) Ganaschenriemen: 49-59 cm kann mit zusätzlichen Lochungen ad infinitum verkürzt werden Stirnriemenweite (innen gemessen): ca. 41 cm COB: Gesamtlänge ca. 89 cm bis 101 cm (kann mit zusätzlichen Lochungen noch um je ca. 4 cm auf beiden Seiten verlängert werden) Nasenteil Farbe Schwarz & Braun ca. 58-66 cm Umfang (kann mit zusätzlichen Lochungen noch um ca. 4 cm verlängert werden) Nasenteil Farbe Natur ca. 52-60 cm Umfang (kann mit zusätzlichen Lochungen noch um ca. 4 cm verlängert werden) Ganaschenriemen: 43-54 cm kann mit zusätzlichen Lochungen ad infinitum verkürzt werden Stirnriemenweite (innen gemessen): ca. 37 cm PONY: Gesamtlänge ca. 72 cm bis 85 cm (kann mit zusätzlichen Lochungen noch um je ca. 4 cm auf beiden Seiten verlängert werden) Nasenteil ca. 46-54 cm Umfang (kann mit zusätzlichen Lochungen noch um ca. 4 cm verlängert werden) Ganaschenriemen: 41-50 cm kann mit zusätzlichen Lochungen ad infinitum verkürzt werden Stirnriemenweite (innen gemessen): ca. 34 cm Die Zäume bieten aufgebraucht Platz für Plan B Lochungen (+ 4 cm)
weich gepolsterter Nasenriemen mit 3 Ringen
einzig anatomisch ausgeschnittenes und gepolstertes Genickstück
gepolsterter und etwas längerer Stirnriemen
seitliche D-Ringe zur Nutzung mit einem Gebiss
ausgestattet mit Ganschenriemen für Augenfreiheit